Home / Presse / General Press Releases / 2013 /

Atos Worldline entwickelt und betreibt neues biometrisches Identifikations- und Authentifizierungsverfahren der Telekom Deutschland für bargeld- und kartenloses Bezahlen

Atos Worldline entwickelt und betreibt neues biometrisches Identifikations- und Authentifizierungsverfahren der Telekom Deutschland für bargeld- und kartenloses Bezahlen

Frankfurt, 20. Februar 2013

Atos Worldline, der Experte für Hi-Tech Transactional Services innerhalb des Atos Konzerns, gab heute die Unterzeichnung des Rahmenvertrags mit der Telekom Deutschland über die Entwicklung, den Aufbau und den Betrieb des neuen "Pay-At-Match®" Verfahrens bekannt. Mit dem neuen bargeld- und kartenlosen Verfahren lassen sich Bezahlvorgänge komfortabel und sicher via Fingerabdruck und persönlicher PIN durchführen. 

Im Rahmen eines Auswahlverfahrens wurde Atos Worldline von der Telekom Deutschland für die Entwicklung, die Umsetzung und den Pilotbetrieb des neuen "Pay-At-Match®" Verfahrens ausgewählt. Ausschlaggebend war vor allem der entsprechende technologische Background von Atos Worldline – ein Know-how, das über fast 40 Jahre gewachsen ist. Von diesem Erfahrungsschatz in der Umsetzung von innovativen, effizienten und sicheren Zahlungssystemen profitiert nun die Telekom Deutschland.

Wolf Kunisch, Geschäftsführer der Atos Worldline Deutschland: "Wir sind stolz, ein Pionier im Zahlungsverkehr und den Marktbedürfnissen immer einen Schritt voraus zu sein. Atos Worldline investiert kontinuierlich in die Einführung neuer Bezahlmethoden. Somit können wir unseren Kunden einfache und hochsichere Zahlungslösungen anbieten, die sich europaweit einfach umsetzen lassen. Wir freuen uns, dass wir von der Telekom Deutschland den Zuschlag bekommen haben und sie mit unserer Expertise bei ihrem neuen Pay-At-Match® Verfahren unterstützen dürfen." 

Pay-At-Match® ist ein biometrisches Identifikations- und Authentifizierungsverfahren für bargeldloses und kartenloses Bezahlen. Nach einmaliger Registrierung können Kunden bequem und sicher via Fingerabdruck in Kombination mit einem persönlichen fünfstelligen Code einfach an der Kasse ohne Bargeld oder Giro-Karte bezahlen.

Hierbei zieht der Kunde einfach den Finger über den Scanner des Zahlterminals und gibt als zusätzliche Sicherheitsstufe den persönlichen
fünfstelligen Code ein. Schon wird der Kassenbon ausgedruckt, der Bezahlvorgang ist beendet und der Betrag wird wie gewohnt vom Konto abgebucht. 

Die sichere und komfortable biometrische Authentifizierung beschleunigt den Verarbeitungsprozess im bekannten Bezahlverfahren, reduziert die Wartezeit an der Bezahlkasse und erhöht so die Zufriedenheit der Kunden.

Über die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 131 Millionen Mobilfunkkunden sowie 33 Millionen Festnetz und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 230.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011). 

Über Atos

Atos ist ein internationaler Anbieter von IT-Dienstleistungen mit einem Jahresumsatz von 8,6 Milliarden Euro und 74.000 Mitarbeitern in 42 Ländern. Der globale Kundenstamm des Unternehmens profitiert von einem umfangreichen Portfolio, das transaktionsbasierte Hightech-Services, Beratung und Technologie-Services, Systemintegration sowie Outsourcing-Dienstleistungen umfasst. Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Dieser Ansatz verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse. Dadurch können Kunden ihr Geschäft nachhaltig vorantreiben und zukunftsorientiert entwickeln. 

Atos ist der weltweite IT-Partner der Olympischen Spiele und an der Pariser Börse in der Eurolist notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting & Technology Services, Atos Worldline und Atos Worldgrid.

Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net.

Über Atos Worldline

Atos Worldline ist innerhalb Atos der Experte für Hi-Tech Transactional Services Payment, eCS und Finanzmärkte. Im Bereich End-to-End Services sensibler elektronischer Transaktionen ist Atos Worldline führend und spezialisiert auf Electronic Payment Services (Issuing, Acquiring, Terminals, Karten- und kartenlosen Payment-Lösungen & Processing), eCS (eServices für Kunden, Bürger und Gemeinden) sowie Dienste für Finanzmärkte. Atos Worldline ständiges Engagement in Forschung und Entwicklung ermöglicht seinen Kunden, von ausgezeichneten Lösungen zu profitieren, z.B. in den Bereichen Mobile Payments, sicheres Internet-Protokoll-Fernsehen, Online-CRM sowie ticketlose Lösungen. Atos Worldline erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von 867 Millionen Euro und beschäftigt weltweit über 5.400 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter: atosworldline.com.

Pressekontakt:
Stefan Pieper, 
Tel. +49 201-4305-9159, 
Email: stefan.pieper@atos.net 

Agenturkontakt Atos Deutschland:
Annika Hürter / Martina Krelaus, 
Akima Media, 
Tel.: +49-89-1795918-0, 
Email: atos@akima.de