Home / Presse / General Press Releases / 2017 /

Worldline präsentiert neuen Connected Store auf der NRF Retail’s Big Show 2017

Worldline präsentiert neuen Connected Store auf der NRF Retail’s Big Show 2017

Bezons, 13. Januar 2017 – Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, stellt zusammen mit Atos, Dassault Systèmes und SES-imagotag vom 15. bis 17. Januar 2017 auf der NRF (National Retail Federation) Retail’s Big Show in New York neue Lösungen für den Einzelhandel vor.

Im Zentrum steht der Connected Store: Mit dieser Worldline Lösung können Einzelhändler ihren Kunden ein digitales Einkaufserlebnis anbieten – vom Blättern im Katalog bis zur Auswahl und Bezahlung der Waren. Zudem präsentiert Worldline die Donation Box, mit der Nutzer unkompliziert Spenden tätigen und online verfolgen können. Vor Ort auf der Messe unterstützt Worldline mit der Donation Box den gemeinnützigen Verein „BIG“, der sich aktiv für die Brustkrebsforschung engagiert. Besucher können sich über die Worldline Lösungen auf der NRF Retail’s Big Show 2017 in Halle 3 an Stand 4421 informieren.

Die digitale Transformation hat die Bedürfnisse und Erwartungen der Verbraucher drastisch verändert. Neben dem Connected Store zeigt Worldline auch das neue Zahlungsterminal „Valina“ – das erste Android-Zahlungsterminal für Automaten. Es ist kompatibel mit allen bestehenden Arten von Ticket-basierten Verkaufsautomaten und bietet erweiterte Services, wie Treue- oder Coupon-Programme.

Besucher können sich auf der Messe ebenso über die Worldline Donation Box informieren. Die Lösung kombiniert eine physische Spenden-Box mit dem kontaktlosen Zahlterminal „Yoneo“. Dadurch können Interessierte einfach und komfortabel via NFC spenden und ihre Spende in Echtzeit online verfolgen.

Auf der NRF Retail’s Big Show macht sich Worldline erneut für den weltweit tätigen gemeinnützigen Verein „BIG“ stark. Der Verein engagiert sich aktiv für die Brustkrebsforschung. Worldline unterstützt insbesondere die globale klinische Studie „Big time for baby“. Diese zielt darauf ab, die Rückfallrisiken eines Therapie-Stopps zu untersuchen, den Frauen mit hormonbedingtem Brustkrebs machen müssen, um ihren Schwangerschaftswunsch zu erfüllen. Besucher der Messe können mit ihrer kontaktlosen Karte und ihrem Smartphone eine Spende von drei Dollar durchführen, was den täglichen Kosten eines Patienten für die Teilnahme an dieser klinischen Studie entspricht.

Vincent Roland, Executive Vice President Global Business Line Merchant Services bei Worldline, sagt: „Einzelhändler haben die Chance, von der digitalen Transformation zu profitieren und so die Kauferfahrung ihrer Kunden neu zu definieren. Die Lösungen von Worldline, die auf der NRF Retail’s Big Show präsentiert werden, sollen den Einzelhändlern dabei helfen, ihre Point-of-Sales zu digitalisieren. Mit unseren Lösungen wollen wir das Kauferlebnis erleichtern und verbessern. Wie auch unsere Spendenbox zeigt, sind wir überzeugt, dass die elektronische Zahlung und Digitalisierung für die ganze Welt von Vorteil sein kann.

Besucher und Interessierte können am Worldline Stand 4421 in Halle 3 mehr über die Lösungen von Worldline und die Spendenaktion erfahren. Weitere Informationen zum Messe-Auftritt finden Sie ebenso auf der speziellen NRF-Webseite von Worldline.

 

Über Worldline

Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten.

Mit seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 8.600 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com

 

Pressekontakt Worldline

Stefan Pieper
Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net

Martina Kuckuk, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de