Home / Presse / General Press Releases / 2017 /

Worldline implementiert erweitertes Voucher Management System bei Telefónica Deutschland

Worldline implementiert erweitertes Voucher Management System bei Telefónica Deutschland

Frankfurt/Main,13. März 2017 - Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, hat das bestehende Worldline Voucher Management System (VoMS) bei Telefónica Deutschland erfolgreich erweitert. Das System ist das derzeit leistungsfähigste VoMS in Europa.

Bereits 2011 entschied sich Telefónica Deutschland für das neue Worldline Voucher Management System. Anfang 2012 erfolgten die planmäßige Lieferung und reibungslose Integration des Systems in die Telefónica Netzwerkinfrastruktur. Seitdem läuft es hochverfügbar und ermöglicht allen Telefónica Prepaid-Kunden, ihr Handy-Guthaben zuverlässig und komfortabel von überall aus mittels Voucher aufzuladen.

Mit dem Zusammenschluss mit E-Plus im Jahr 2014 stieg die Zahl der Telefónica-Kunden rasant an und es entstand der nach Kundenzahl größte Mobilfunkanbieter Deutschlands. Bedingt durch dieses starke Wachstum beauftragte Telefónica 2015 und 2016 stufenweise die umfangreiche Erweiterung des existierenden Worldline Voucher Management System und die Migration der sich im Umlauf befindlichen Voucher der Vorgängersysteme von E-Plus und Blau auf das neue konsolidierte VoMS.

Worldline VoMS: Die Vorteile für Telefónica Deutschland

Das neue System bedient alle Telefónica-Marken in Deutschland (u.a. O2, Blau, FONIC, Ortel Mobile, AY YILDIZ). Durch seine Mandantenfähigkeit und mittels Konfiguration ermöglicht das neue VoMS eine flexible Gestaltung von Regeln für die Voucher-Nutzung und damit mehr Komfort für Telefónica Kunden. So können Kunden bei entsprechender Freigabe ihr Prepaid-Konto mit einem Voucher einer anderen zugelassenen Tochtermarke aufladen und die Services der Telefónica weiter nutzen.

Weitere Ausbaustufen sind möglich und erschließen zusätzliche Auflademöglichkeiten, erlauben die Nutzung neuer Bezahlmethoden und ermöglichen so eine weitere Verbesserung des Komforts sowie den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit des Anbieters.

Dank modernster Technologie, einer hervorragenden System-Performance und höchstmöglicher Skalierbarkeit bietet das Worldline VoMS Telefónica Deutschland Investitionssicherheit. Die Nutzung von kostengünstigen Linux-Servern und eine auf offenen Software-Standards basierende System-Architektur ermöglichte es, die Investitionskosten und die Kosten für den laufenden Betrieb zu optimieren.


Über Worldline

Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten.

Mit seiner mehr als 40-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services & Terminals, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Processing & Software Licensing inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 8.600 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com

Pressekontakt

 Worldline
Stefan Pieper

Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net

Martina Kuckuk, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de