Worldline ist digitaler Partner der Polarexpedition “Under The Pole III”
Frankfurt, 1. Februar 2018 - Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen, wird Digital-Partner der von der Stiftung „Explore" unterstützten Polarexpedition Under The Pole III. Diese dritte Expedition der Reihe "Under The Pole" widmet sich der Unterwassererkundung von Tiefseeökosystemen. Worldline stellt Under The Pole seine hochsicheren virtuellen Hosting-Lösungen bereit. Diese arbeiten in Echtzeit und beschleunigen so die Forschungsprozesse am Polarkreis.
Inspiriert vom Pioniergeist seiner Gründer, Ghislain und Emmanuelle Bardout, und einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Tauchern, ist das Explorationsteam von Under The Pole III an Bord des Expeditionsschiffs WHY zu einer außergewöhnlichen Forschungsreise aufgebrochen: Drei Jahre lang, von 2017 bis 2020, wird das Team die vier Weltmeere Arktis, Pazifik, Atlantik und Antarktis befahren. Die Under The Pole III Expedition wird von der privaten Stiftung „Explore“ unterstützt, die 2013 auf Anregung des Forschers Roland Jourdain gegründet wurde. Ziel der Organisation ist es, Explorationsprojekte zu begleiten, die Wissenschaft, Innovation und Umweltbewusstsein verbinden und sich wichtige Umweltthemen auf die Fahnen geschrieben haben.
Worldline als digitaler Partner der Expedition
Im Rahmen dieser innovativen Partnerschaft wird Worldline sein technologisches Know-how zur Verfügung stellen, um die Mission von Under The Pole III zu unterstützen: die Tiefseeökosysteme der "Grauzone" des Ozeans, die sich zwischen 30 und 150 Metern unter der Oberfläche befindet, zu erforschen, und damit die Entwicklung einer nachhaltigeren Welt zu fördern.
Mit den hochsicheren Cloud-Hosting-Lösungen von Worldline können Forscher und Wissenschaftler sämtliche während der Expedition gesammelten Daten und Medieninhalte – Fotos, Videos und Dokumentarfilme - zentral auf einem dedizierten virtuellen Server mit unbegrenzter Speicherkapazität sichern. Diese vollständig gesicherten Informationen werden dann in Echtzeit für die wissenschaftliche Gemeinschaft der ganzen Welt für eine schnelle Analyse und Verarbeitung zur Verfügung stehen. So soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Erhaltung der Ozeane und den Schutz der Umwelt geschärft werden. Um das jüngere Publikum zu sensibilisieren, arbeiten die Forscher an einem eher spielerischen Ansatz auf Basis von Robotertechnik mit interaktiven Inhalten.
Gilles Grapinet, Chief Executive Officer von Worldline, erklärt:
"Wir sind besonders stolz darauf, diese außergewöhnliche Reise anzutreten. Dort wird unsere technologische Expertise und Innovationsfähigkeit entscheidend zu der Mission von Under The Pole beitragen. Als Digital-Partner dieser einzigartigen Expedition werden wir alle Fähigkeiten unserer Mitarbeiter zur Verfügung stellen, um Under The Pole die neuesten technologischen Innovationen anzubieten. Damit wollen wir einen wichtigen Beitrag leisten, um die Forschung zu unterstützen und die Entdeckungen zu beschleunigen, die zur Förderung des Umweltschutzes beitragen. Das Treffen mit den Teams von Under The Pole war ausschlaggebend für unseren Willen, dieses ehrgeizige Projekt in Angriff zu nehmen. Eine treibende Kraft in unserer Zusammenarbeit ist es, dass wir Werte wie Exzellenz, Forschergeist und Teamarbeit teilen.“
Weitere Informationen über die Under-the-Pole-Expeditionen sowie über die von Roland Jourdain geleitete Stiftung Explore finden Sie hier:
- Die Expedition im Video: https://www.underthepole.com/presentation-under-the-pole-3/
- Under The Pole Website: https://www.underthepole.com/?lang=en
- Explore Website: http://www.explore-jourdain.com/en/
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit den zukunftsorientierten Innovationen und Services von Worldline können Unternehmen ihre Endkunden gezielt erreichen und ihnen nahtlose, moderne Dienstleistungen anbieten. Mit seiner mehr als 45-jährigen Erfahrung ist Worldline ein Hauptakteur im B2B2C-Umfeld. Worldline unterstützt alle Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung in dem sich ständig verändernden Markt und trägt zu deren Erfolg bei. Worldline bietet ein einzigartiges und flexibles Geschäftsmodell, das auf einem wachsenden, globalen Portfolio basiert und dadurch auch einen durchgängigen Support umfasst. Die Aktivitäten von Worldline sind in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: Merchant Services, Mobility & e-Transactional Services sowie Financial Services inklusive equensWorldline. Worldline beschäftigt mehr als 9.400 Mitarbeiter weltweit und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Worldline ist eine Atos Tochtergesellschaft. www.worldline.com
Pressekontakt Worldline
Stefan Pieper
Tel.: +49 (0) 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.netjoerg.richter@equensworldline.com
Gabriele Lutz/Claudia Hering, Akima Media
Tel.: +49 89 17959 18 0, Email: atos@akima.de