LBBW und equensWorldline verlängern ihre langjährige Partnerschaft im Bereich SEPA-Zahlungsverkehr bis 2025
Frankfurt/Utrecht, 29. August 2019 - equensWorldline, eine Tochtergesellschaft von Worldline [Euronext: WLN], dem europäischen Marktführer im Bereich der Zahlungs- und Transaktionsdienste, gibt die vorzeitige Verlängerung ihres Dienstleistungsvertrags durch die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) bekannt. Im Rahmen der Vereinbarung erbringt equensWorldline für die LBBW Services im SEPA-Zahlungsverkehr und wickelt für diese jährlich über 1 Milliarde Transaktionen ab.
Mit rund 10.000 Beschäftigten und einer Bilanzsumme von 241 Milliarden Euro im Jahr 2018 gehört die LBBW zu den großen deutschen Banken und betreut Privatkunden ebenso wie Firmenkunden jeder Größe und auch die Öffentliche Hand. Für eine so breit aufgestellte Bank ist eine zuverlässige Partnerschaft im Bereich der Zahlungsverkehrstechnologie der Garant für reibungslose Services. Seit 12 Jahren erbringt equensWorldline für die LBBW ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Dies reicht zwischenzeitlich von der Verarbeitung von SEPA Credit Transfer über SEPA Direct Debit, SEPA Card Clearing bis hin zu XML Schecks. equensWorldline agiert als technischer Dienstleister sowie als zentrale Clearingstelle für verschiedene nationale Zahlungsverkehrsformate.
Verlässliche Partnerschaft sichert das Wachstum
Um ihre Wachstumsambitionen zu unterstützen, hat sich die LBBW nun zu einer vorzeitigen Verlängerung der Zusammenarbeit bis 2025 entschlossen. Neben erprobter Stabilität und Performance kommt den sich stets weiter entwickelnden regulatorischen Aspekten ebenso große Bedeutung zu wie den höchsten Sicherheitsanforderungen nach den verschiedenen ISO Normen und PCI Standards. Auch in Zukunft wird equensWorldline jährlich weit mehr als 1 Milliarde SEPA Transaktionen auf ihrer hoch-performanten Plattform für die LBBW abwickeln – Tendenz stark steigend.
Wolf-Rüdiger Braun, Bereichsleiter Operations bei der LBBW, sagt: “Die LBBW ist auf Wachstum ausgerichtet, und wir setzen dabei auf stabile Partnerschaften. In den zwölf Jahren unserer Zusammenarbeit konnten wir uns jederzeit auf ein kompetentes Team und stabile Zahlungsverkehrsabwicklung bei equensWorldline verlassen. Mit Expertise und tiefem Verständnis für unsere betrieblichen Abläufe hält uns equensWorldline stets den Rücken frei für strategische Themen und den Ausbau unserer Kundenbeziehungen. Dies war mit entscheidend für die Verlängerung der Partnerschaft noch vor Ende der aktuellen Vertragslaufzeit.”
Michael Steinbach, CEO von equensWorldline, sagt: “Wir freuen uns sehr über dieses Zeichen des Vertrauens und der Wertschätzung der LBBW! Im Zuge der langjährigen Zusammenarbeit sind beide Unternehmen zusammengewachsen. Wir freuen uns, auch zukünftig der LBBW mit unseren leistungsstarken Services zur Seite zu stehen und ihr im sich schnell wandelnden Umfeld Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.”
Über equensWorldline
equensWorldline ist der paneuropäische Marktführer für Zahlungen und Transaktionsdienstleistungen. Als Teil der Worldline-Gruppe vereint equensWorldline langjähriges Know-how in traditionellen Massenzahlungssystemen (Issuing, Acquiring, Intra- und Interbank Payment Processing) und innovativen E-Commerce- und Mobile Payment Lösungen. Aufbauend auf mehr als 50 Jahren Erfahrung betreut equensWorldline einen breiten, internationalen Kundenstamm in zahlreichen Ländern Europas. Kunden verlassen sich auf die Expertise von equensWorldline, um europäische regulatorische Änderungen zu antizipieren, von transformativen Technologien zu profitieren, Prozesse zu optimieren, operative Exzellenz zu gewährleisten und Risiken und Betrug zu kontrollieren. Die beispiellose Präsenz des Unternehmens macht equensWorldline zu einem kostengünstigen und wettbewerbsfähigen Geschäftspartner für nahtlose, sichere und effiziente Zahlungslösungen. equensworldline.com
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 11.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Pro-forma-Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. worldline.com
Weiterführende Informationen: https://engage.worldline.com/worldline_magazine_FUTURING_PAYMENTS und
https://engage.worldline.com/howwillwepay
Pressekontakt equensWorldline
- Marcel Woutersen
- T: +31 (0)88 385 54 27, E: marcel.woutersen@equensworldline.com
- Annemieke Lambregts
- T: +31 (0)88 385 50 27, E: annemieke.lambregts@equensworldline.com
- Jörg Richter
- T: +49 (0)69 256 60362, E: joerg.richter@equensworldline.com
- Elena Di Simone
- T: +39 02 483 10 479, E: elena.disimone@equensworldline.com