Worldline ermöglicht die Akzeptanz von UnionPay und Alipay nun auch am Flughafen Budapest. Damit wird Worldline an mehr als 20 europäischen Flughäfen den Bedürfnissen der Reisenden aus China gerecht.
Bezons, 30. September 2019 – Worldline [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, kündigt die Einführung seiner Acquiring-Dienste für die beliebtesten chinesischen Zahlungssysteme am Flughafen Budapest an. Der Budapester Flughafen ist die erste Akzeptanzstelle von Alipay in Ungarn und die zweite Zusammenarbeit von Worldline mit Heinemann Duty Free nach der Einführung von Alipay am Amsterdamer Flughafen Schiphol im Januar 2018.
Budapest gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Zentraleuropa und verzeichnete in den vergangenen Jahren eine bedeutende Zunahme des Besucherstroms aus China. 2018 besuchten rund 250.000 chinesische Touristen die ungarische Hauptstadt, was einem Wachstum von über 11 Prozent entspricht. Da das Kaufverhalten heute großteils durch ein nahtloses End-to-End-Kundenerlebnis bestimmt wird, ist es ein logischer Schritt, dass Heinemann als Duty-Free-Betreiber am Flughafen Budapest seinen chinesischen Kunden einen vertrauten, einfachen und schnellen Check-Out-Prozess zur Verfügung stellen möchte, der auch deren bevorzugte und bewährte Zahlungslösung umfasst.
Vincent Roland, Managing Director Merchant Services bei Worldline, sagt: "Während UnionPay die am weitesten verbreitete chinesische Kreditkarte ist, verwenden immer mehr Reisende keine physischen Karten mehr und wechseln direkt zu mobilen Bezahllösungen mit Alipay. Dieser Trend sollte von keinem Händler, der auf chinesische Touristen setzt, ignoriert werden. Wir unterstützen alle unsere Händlerkunden mit innovativen Zahlungslösungen, einschließlich UnionPay und Alipay."
Ildikó Jankovich, Managing Director Heinemann Duty Free am Flughafen Budapest, sagt: "Wir freuen uns sehr, dass wir unseren chinesischen Kunden nun sowohl UnionPay- als auch Alipay-Zahlungslösungen in unseren Duty-Free-Geschäften am Flughafen zur Verfügung stellen können. Dieses Kundensegment hat großes Potenzial, und wir möchten unseren Gästen das bestmögliche Kundenerlebnis bieten. Die Partnerschaft mit Worldline ermöglicht uns einen reibungslosen Ausbau unseres Angebots in anderen Ländern und auch die Erweiterung unserer Akzeptanz-Services."
Als zentraler Acquiring-Partner für Alipay und UnionPay ermöglicht Worldline den Händlern in den Flughäfen von Amsterdam Schiphol, Basel-Mühlhausen, Bremen, Brüssel, Burgas, Frankfurt, Genf, Helsinki, London Heathrow, Kopenhagen, Luxemburg, Malmö, Malta, Martinique, München, Stockholm Arlanda, Toulouse, Varna, Wien und Zürich, ihren chinesischen Kunden dieselben Zahlungsmethoden anzubieten, die diese gewöhnlich zu Hause verwenden.
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 11.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Pro-forma-Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. worldline.com
Weiterführende Informationen: https://engage.worldline.com/worldline_magazine_FUTURING_PAYMENTS und
https://engage.worldline.com/howwillwepay
Über Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Gebr. Heinemann gehört weltweit zu den bedeutendsten Akteuren des internationalen Reisemarkts. In Europa ist das Unternehmen Marktführer und unter den Global Playern der Branche das einzige Familienunternehmen. Als Distributeur beliefert das Unternehmen mehr als 1.000 Kunden in über 100 Ländern. Im Einzelhandel betreibt Gebr. Heinemann mehr als 340 Heinemann Duty Free & Travel Value Shops, in Lizenz geführte Markenboutiquen und Concept Stores an 74 Flughäfen in 28 Ländern sowie Shops an Grenzübergängen und an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Das familiengeführte Unternehmen hat ein Marken-Konzept entwickelt, um seine Duty Free & Travel Value Shops unverwechselbar zu machen. Die Marke Heinemann Duty Free ist heute auf zahlreichen Flughäfen weltweit präsent, und betreibt ihren größten Duty Free Shop an einem Flughafen am Sydney Airport.
Auf über 160.000 Quadratmetern bedient Gebr. Heinemann im Retail jährlich mehr als 40 Millionen Kunden. Seinen Sitz hat das Familienunternehmen seit 1879 in der heutigen Hamburger HafenCity. Gelenkt wird es in vierter und fünfter Generation von den Vettern Claus und Gunnar Heinemann sowie Gunnar Heinemanns Sohn und CEO Max Heinemann. Weltweit sind mehr als 8.000 Menschen für Gebr. Heinemann tätig.
Worldline Pressekontakt
Susanne Stöger
Phone: +43 1 71701 6524
Email: susanne.stoeger@worldline.com