Worldline und Conduent ermöglichen Île-de-France Mobilités die Einführung einer mobilen Navigo-Fahrkarte auf dem Smartphone
Bezons, 1. Oktober 2019 – Das aus Worldline [Euronext: WLN], dem europäischen Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen, und Conduent bestehende Konsortium wurde von Île-de-France Mobilités für den Aufbau des zentralen Ticketsystems im Rahmen ihres ambitionierten Programms zur Modernisierung des «Smart Navigo»-Ticketsystems ausgewählt.
Zusammen mit den anderen technischen Partnern der Pariser Verkehrsbehörde (IDFM) legt das Konsortium damit für die Bewohner der Region Île-de-France den Grundstein für eine mobile Fahrkarte auf dem Smartphone. Zunächst richtet sich dieser Dienst an die Benutzer von Samsung-Smartphones sowie von Smartphones mit einem Orange-Abo. Danach sind die mit der NFC-Technologie ausgestatteten Android-Smartphones an der Reihe.
Das 2016 von Valérie Pécresse lancierte «Smart Navigo»-Programm soll das Leben der Bewohner der Region Île-de-France durch den größtmöglichen Einsatz neuer Technologien vereinfachen. Es geht in erster Linie darum, den Nutzern flexiblere Produkte wie ein nutzungsabhängiges Gebührensystem zur Verfügung zu stellen. Auch sollen neue Interaktionskanäle geschaffen werden, um den Nutzern den Gang an den Automaten oder Schalter zu ersparen, oder die Fahrkarten auf Basis der Magnetstreifentechnologie zu ersetzen. Im Weiteren wurde ein Pilotprojekt für eine erste Version des Produkts «Navigo Liberté+» gestartet. Mit dem Produkt können sich die Nutzer frei bewegen (zurzeit per Metro oder Bus). Sie zahlen erst im Nachhinein für die zurückgelegten Strecken.
Für Île-de-France Mobilités sind diese Dienstleistungen die ersten sichtbaren Grundsteine eines Gesamtsystems, in welchem es nur noch papierlose Fahrkarten gibt. Darüber hinaus soll es allen Nutzern jederzeit möglich sein, Fahrkarten zu kaufen und zu verwenden. Sie sollen zudem jederzeit Zugang zum Kundendienst haben sowie über die zahlreichen Vorteile eines Mobilitätskontos verfügen wie: Bezahlung vor oder nach der Reise, Rückverfolgung der Strecken, Abonnements und Multi-Services...
Für Worldline und Conduent ist diese erste Herausforderung symbolisch für eine gute Zusammenarbeit aller Akteure des Ökosystems und seiner zahlreichen Partner. Für das Projekt, welches das traditionelle Ticketsystem mit den neuen Interaktions- und Gouvernance-Modellen verbindet, mussten 14 Informationssysteme verbunden und Teams aus fünf Regionen Frankreichs – Lille, Lyon, Paris, Valence und Nantes – eingesetzt werden. Dazu kamen zahlreiche Interaktionen mit dem gesamten Ökosystem.
Angesichts der äußerst ehrgeizigen Termine haben Worldline und Conduent den Fokus auf ausgereifte Technologien und Standards gelegt, welche es ermöglicht haben, die Auswirkungen auf die bestehenden Systeme möglichst klein zu halten.
Das Worldline-Conduent-Konsortium hat ebenfalls eine zentrale Rolle bei der globalen Integration der Lösung gespielt. Dabei konnte es sich auf die starke Mobilisierung sämtlicher Akteure des Ökosystems – Wizway Solutions, Dejamobile, Instant System, Sword und die Verkehrsbetriebe der Region Île-de-France – abstützen.
Technisch gesehen basiert die NFC-Unterstützung auf den Technologien «SIM Centric» und «Secure Elements» von Samsung. Die rasche Inbetriebnahme nur sieben Monate nach der Lancierung des Projekts wurde durch den Einsatz bewährter Standardprodukte möglich:
- einerseits durch das zentrale Ticketsystem ATLAS® mit seiner SVAD-Funktion (Fernverkaufsystem). Diese wird von drei französischen Behörden bereits verwendet und wird zurzeit im NFC-Modus auf anderen Netzwerken, vor allem im Ausland, umgesetzt; und
- andererseits durch das Softwarepaket SugarCRM, das für den Kundendienst entwickelt wurde.
Die nächsten Projektetappen für den Zeithorizont 2020-2021 sind:
- Ausweitung der Anzahl Smartphones, die mit Canal Mobile kompatibel sind, durch die Einführung von Host Card Emulation Calypso. Somit könnten sämtliche Android-Smartphones verwendet werden.
- Möglichkeit, den Ticketkauf in der Applikation Vianavigo mit Samsung Pay zu verwenden.
- Lancierung von «Navigo Liberté+»: Dieser Vertrag, der sich zurzeit in der Testphase befindet, ist für Personen bestimmt, die in der Region Île-de-France wohnen oder arbeiten. Dieses System ermöglicht die freie Nutzung des Verkehrsnetzes und die Bezahlung der zurückgelegten Strecken im Monat danach. Es wird das erste System mit nachträglicher Abrechnung sein.
Laurent Probst, CEO von Île-de-France Mobilités: «Île-de-France Mobilités möchte das Leben von Millionen von Bewohnern und Touristen des Großraums Paris, welche die dortigen öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, mit einem der weltweit modernsten Ticketsysteme vereinfachen. Wir haben eine innovative technische Lösung gewählt, die sich anderswo in Frankreich und auf der Welt in anderen Sektoren wie bei Banktransaktionen bereits bewährt hat, und erstklassige Akteure in diesem Bereich mit der Umsetzung beauftragt.»
Gilles Grapinet, CEO Worldline: «Das Worldline-Conduent-Konsortium ist sehr stolz auf seine Rolle in diesem gleichermaßen umfassenden wie visionären Programm zur Modernisierung des Ticketsystems in der Region Île-de-France. Wir haben diese Herausforderung in Rekordzeit erfüllt. Seit mehreren Jahren arbeiten wir mit dem öffentlichen Personenverkehr in Frankreich und auf internationaler Ebene zusammen, um innovative Lösungen umzusetzen, die durch zunehmende Konvergenz zwischen der Welt der Zahlungssysteme und den Ticketsystemen die Reise für die Passagiere einfacher machen. »
Jean-Charles ZAIA, Managing Director von Conduent Transit System: «Ich freue mich über die Komplementarität der technischen Lösungen des Worldline-Conduent-Konsortiums im Rahmen dieses Projekts. Die Verkehrswege zu vereinfachen, wird zu einer der wichtigsten Herausforderungen, wenn es darum geht, die Städte von morgen noch lebendiger und attraktiver zu machen. Das Projekt von Île-de-France Mobilités ist der Beweis dafür, und wir sind stolz, mit unseren Mobilitätsdienstleistungen und -lösungen, die weltweit zu den modernsten gehören, daran teilzunehmen. Das Transportwesen ist ein Zukunftssektor und Conduent seit über 50 Jahren ein erstklassiger Akteur in diesem Bereich. Wir können nur stolz darauf sein, an diesem großen Modernisierungsprojekt des Ticketsystems – eine Premiere in Frankreich – teilzunehmen.»
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 11.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Pro-forma-Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. worldline.com
Über Conduent
Conduent ist der weltweit größte Anbieter von Transport- und Mobilitätslösungen. Er verwaltet täglich Millionen von Interaktionen für öffentliche Behörden und ihre Bürger. Zur Personalisierung und Modernisierung jeder einzelnen Interaktion stützen wir uns auf die Entwicklung mobiler Applikationen, das Internet der Dinge und die Vorteile der Cloud. Zusammen verändern wir die Art, wie sich die Menschen fortbewegen – mit intelligenten Lösungen für die öffentlichen Verkehrsmittel, einer optimierten Verwaltung der urbanen Verkehrswege, einer dynamischen Festlegung der Straßengebühren sowie Sicherheits- und Optimierungslösungen für den Straßenverkehr. Mehr auf: www.transportation.conduent.com #ProudtoBeConduent
Hinweis: Den RSS-Feed können Sie auf http://www.news.conduent.com abonnieren.
Besuchen Sie uns auf http://twitter.com/Conduent, http://www.linkedin.com/company/conduent oder http://www.facebook.com/Conduent für offene Kommentare, Informationen und einen Überblick über den Sektor.
Conduent ist eine eingetragene Marke von Conduent Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Île-de-France Mobilités setzt sich für die Verbesserung der Mobilität der Bewohner der Region Île-de-France ein
Île-de-France Mobilités ist als Verkehrsverbund für Paris und die Île-de-France für die Organisation der öffentlichen Verkehrsmittel und der nachhaltigen Mobilität zuständig. Sie plant, koordiniert und finanziert sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel im Großraum Paris und arbeitet neue Lösungen der nachhaltigen Mobilität aus. Île-de-France Mobilités baut und plant die Zukunft der öffentlichen Verkehrsmittel in der Region Île-de-France und bietet für alle Verkehrsmittel Lösungen, die verlässlicher sind und mehr Komfort und Sicherheit bieten, durch:
- die Erneuerung des Rollmaterials, um mehr Komfort und Regelmäßigkeit zu schaffen
- die Finanzierung und die Beteiligung an neuen Verkehrslinien, um das Wachstum der größten europäischen Region zu begleiten und zu unterstützen
- die Ausweitung des Transportangebots, um dem Lebensrhythmus der Bewohner der Region Île-de-France besser zu entsprechen
- die Förderung neuer Formen der Mobilität, um das klassische Netz zu ergänzen
- die Entwicklung neuer Ticketsysteme, die den neuen Lebensgewohnheiten entsprechen
- die Entwicklung digitaler Dienstleistungen, um das tägliche Leben der Nutzer zu vereinfachen
Worldline Presse Kontakt
Susanne Stöger
Head Communication
A-1030 Wien
Tel: +43 1 71701 6524