Integration von WeChat Pay - Worldline verschafft Händlern und Tourismusbetrieben Zugang zu 800 Millionen neuen Kunden
Zürich, 06. November 2019 - Worldline [Euronext: WLN], nimmt WeChat Pay in der Schweiz in die eigene Zahlungslösung auf. Künftig bezahlen Chinesen hierzulande so einfach mit dem Smartphone wie zuhause.
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert werden, ist für viele chinesische Touristen kaufentscheidend. Der europäische Marktführer Worldline, zu dem SIX Payment Services seit Ende 2018 gehört, integriert mit WeChat Pay eine der populärsten mobilen Bezahlformen aus China in seine Bezahllösung am Terminal. Für Händler erhöht sich dadurch die Chance, dass chinesische Touristen, die im vergangenen Jahr hierzulande annähernd 660 Millionen Franken ausgaben, zu Kunden werden. Insgesamt benutzen 800 Millionen Anwender WeChat Pay.
Wer Zahlungen per WeChat Pay ermöglicht, hat bei chinesischen Touristen einen entscheidenden Pluspunkt: WeChat Pay erfreut sich bei den Chinesen höchster Beliebtheit. Die Kauflust steigt bei 91 Prozent durch die Akzeptanz von chinesischen Mobile-Payment-Marken.* Durch das Angebot von WeChat Pay erhöht sich die Chance auf Spontankäufe. «Die Händler möchten ihren Kunden eine maximale Benutzerfreundlichkeit anbieten. Wir unterstützen sie dabei. Mit der Integration von Alipay und WeChat Pay können chinesische Kunden in der Schweiz wie zu Hause einkaufen», sagt Marc Schluep, CEO von Worldline Schweiz. Die Tourismus-Destination Schweiz positioniert sich so auch als Mobile-Payment-Land.
Der chinesische Tourist wird für die Schweiz immer wichtiger. Im Jahr 2017 gab dieser mehrere Hundert Franken pro Tag aus und investierte nochmals 1300 Franken beim Shopping. Bis Ende des nächsten Jahres wird sich die Zahl der Hotellogiernächte durch Gäste aus China weiter um über 13 Prozent erhöhen. WeChat Pay ist Teil von WeChat, einem Produkt des chinesischen Internet-Konzerns Tencent. WeChat begann als Messenger-Dienst, vergleichbar mit dem im Westen verbreiteten WhatsApp und hat rund eine Milliarde aktiver Nutzer. Mittlerweile kann mit der App jedoch auf eine Vielzahl weiterer Dienstleistungen zugegriffen werden.
Weil Worldline der bevorzugte Acquiring-Partner von WeChat Pay in Europa ist, können die Kunden von Worldline ihre Zahlungsoptionen nahtlos um eine bewährte Bezahlform erweitern. Die Zahlung per WeChat Pay erfolgt ohne Zusatzschritt – lediglich durch das Scannen des QR-Codes. In die Bezahllösung von Worldline ist die dafür notwendige Technologie bereits integriert und das Software-Update wird automatisch auf die Terminals aufgeschaltet.
*Quelle: Nielsen «Outbound Chinese Tourism and Consumption Trend: 2017 Survey»
Über Worldline
Worldline [Euronext: WLN] ist der europäische Marktführer im Bereich Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienstleistungen. Innovationsfähigkeit ist in der Unternehmens-DNA von Worldline tief verankert. Das Leistungsportfolio von Worldline umfasst das nationale wie internationale Commercial Acquiring (Akzeptanz von Kartenzahlungen) für den stationären Handel ebenso wie im Online-Business, die hochsichere Abwicklung von Zahlungsverkehrstransaktionen für Banken und Finanzinstitute sowie Transaktionsdienstleistungen im Bereich E-Ticketing für lokale wie nationale öffentliche Einrichtungen. Mit seiner Präsenz in über 30 Ländern und innovativen digitalen Dienstleistungen ist Worldline der Zahlungstechnologiepartner der Wahl für Händler, Finanzinstitute, die öffentliche Verwaltung und Verkehrsbetriebe wie auch für Industrieunternehmen. In seinen drei Geschäftsbereichen Merchant Services, Financial Services inklusive equensWorldline, sowie Mobility & e-Transactional Services beschäftigt Worldline weltweit rund 11.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Proforma-Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. worldline.com
Worldline Presse Kontakt
Susanne Stöger
Head Global External Communications
A-1030 Wien
Tel: +43 1 71701 6524
Email: susanne.stoeger@worldline.com
Agentur
Evelyn von Wieser
L&W Communication AG
8008 Zürich
Tél: +41 44 389 22 22
evelyn@lw-com.com